Immobilienmarkt-Update März 2024: Ab dem 1. April 2024 greifen die ersehnten Erleichterungen der Bundesregierung für den Immobilienmarkt. Mit einem umfassenden Paket an Gebührenstreichungen und Förderprogrammen will man...
In Abgrenzung zu den Einkommens oder Ertragsteuern werden die Substanzsteuern auf Roh- oder Reinvermögensgrößen, d.h. auf bestehende Werte (z.B. Immobilien), erhoben. Zu den Substanzsteuern zählt z.B. die Grundsteuer.
In einer Zeit, in der Technologie und Finanzen immer stärker verschmelzen, gewinnen Robo-Advisors zunehmend an Bedeutung. Dieser Blogartikel bietet einen umfassenden Überblick über die Welt der automatisierten...
Unser E-Book zu Immobilien-Investments herunterladen In unserem kostenlosen E-Book erfahren Sie, warum die älteste Anlageklasse der Welt für Anleger besonders lukrativ ist und wie man auch als absoluter Neuling...
Immobilien stehen auch bei institutionellen Investoren hoch im Kurs. Dies zeigt eine Studie der Investmentgesellschaft Invesco auf. Demnach gaben 59 Prozent der befragen institutionellen Investoren an, dass sie ihr...
Immobilienanleihen bringen die Möglichkeit mit sich, direkt in Unternehmen mit Immobilienbezug zu investieren. In der Regel weist dieses Investment eine längere Laufzeit bei einer hohen Rendite auf, die zumeist fix...
Wohnimmobilien haben in den vergangenen Jahren in Österreich eine außergewöhnliche Nachfrage erfahren. Dies führte zu teils enormen Preissteigerungen. Laut der Österreichischen Nationalbank (OeNB) sind die heimischen...
Rendity’s neues Finanzprodukt – die Anleihe. Was ist eigentlich eine Anleihe? Anleihen sind festverzinsliche Wertpapiere. Unternehmen oder Staaten emittieren Schuldscheine am Kapitalmarkt. Sie nutzen...