Wohnimmobilien haben in den vergangenen Jahren in Österreich eine außergewöhnliche Nachfrage erfahren. Dies führte zu teils enormen Preissteigerungen. Laut der Österreichischen Nationalbank (OeNB) sind die heimischen...
Rendity’s neues Finanzprodukt – die Anleihe. Was ist eigentlich eine Anleihe? Anleihen sind festverzinsliche Wertpapiere. Unternehmen oder Staaten emittieren Schuldscheine am Kapitalmarkt. Sie nutzen...
ESG (Environmental, Social & Governance) ist in der Immobilienbranche in aller Munde. Dabei handelt es sich um einen recht weit gefassten Begriff, bei dem Umwelt, Soziales und Unternehmensführung im Fokus stehen. Im...
Nachdem die Corona-Krise halbwegs überwunden wurde, hat sich mit der Invasion Russlands in die Ukraine der nächste Krisenherd entwickelt. Beide Geschehnisse bringen und brachten vorrangig menschliches Leid mit sich und...
Die Inflation ist weiterhin auf einem Rekordniveau. In Österreich lag sie zuletzt bei 4,3 Prozent, im gesamten Euroraum sogar bei 5,0 Prozent (Stand Dezember 2021). Die steigenden Energie- und Treibstoffpreise werden...
Infos zur Geldanlage gibt es reichlich. Ob in Büchern oder bei Finfluencern aus Österreich und Deutschland – an Wissensquellen zum Investieren mangelt es ganz und gar nicht. Podcasts haben in den vergangenen Jahren...
Das österreichische Mietrecht ist ein unübersichtlicher Fleckerlteppich. Unterschiedliche Bestimmungen treffen auf Richtwerte und Sonderregelungen. Immer wieder wird in diesem Zusammenhang die Mietzinsobergrenze des...
Sparerinnen und Sparer haben es aktuell nicht einfach. Die Inflation ist auf einem Rekordhoch und das Zinsniveau seit Jahren niedrig. Beim langfristigen Vermögensaufbau führt trotzdem kein Weg am Sparen und Investieren...
Beim Immobilien-Crowdinvesting kann man angesichts immer mehr Plattformen und Projekten den Überblick verlieren. Immer mehr Anbieter drängen in den Markt und versuchen vor allem mit einer überdurchschnittlichen Rendite...
Die Inflation ist in Deutschland und Österreich aktuell auf einem Rekordniveau. In der Alpenrepublik kletterte sie im August etwa auf ein Zehnjahreshoch von 3,2 Prozent. In Deutschland kratzte sie mit 3,9 Prozent fast...